Fabelhaftes Jubiläum: 20 Jahre JungerChor TakeFour

Am 08. April 2005 gründen 31 Chorbegeisterte das Sängerland Oppau. Kurz darauf die Taufe auf den Namen „JungerChor TakeFour“. Eine kleine Zeitreise zu unserem Jubiläum…
Jubiläum TakeFour

Ein karges Nebenzimmer einer Vereinsgaststätte wird vor 20 Jahren der Geburtsort einer musikalischen Bewegung. Mit dem gemeinsamen Ziel, Chorgesang und Gemeinschaft den passenden Rahmen zur Entfaltung zu geben wird unser Verein, das Sängerland Oppau gegründet. Einen Chor gibt es bereits, wenn auch anfangs namenlos.

jubiläum
Kurz vor der Taufe: Chor des Sängerland Oppau

Zur Taufe des Chors laden die Sängerländer*innen zum Sommerfest. Chorleiter Fritz Neuer kam auf die Idee für den Namen: JungerChor TakeFour. „Weil es sich reimt – und was sich reimt, ist gut. Und weil wir vierstimmig singen“, so der kreative Gründungschorleiter. Auf die Schnelle werden gelbe T-Shirts angeschafft. Nicht nur die Farbe der Chorkleidung wird sich im Laufe der Jahre mehrfach ändern. Denn nichts ist so beständig wie die Veränderung in einem Verein mit kreativen und engagierten Mitgliedern.

jubiläum
Konzert am 29. April 2006

Zum einjährigen Bestehen präsentiert sich der Chor mit einem ausverkauften Konzert im Bürgerhaus Oppau. Aus gelb wurde inzwischen rot und die Chor- und Vereinsgröße ist beachtlich angewachsen. Zahlreiche Auftritte, Chorfreizeiten und Reisen füllen den Terminkalender.

jubiläum
Konzertreise zum Chorfest nach Bremen 2008

So schön das Sängerland Oppau auch ist – Kofferpacken und andere Gegenden und Länder bereisen ist die Leidenschaft der Sängerinnen und Sänger. Frankreich, Polen, Schweden, Lettland und alle Regionen Deutschlands tragen inzwischen orange Stecknadeln auf der TakeFour-Reisekarte. An allen Destinationen hinterlassen die Ludwigshafener nicht nur musikalisch ihre Fußspuren. Ein TakeFour-Aufkleber ziert inzwischen jedes Reiseziel. Halten Sie die Augen offen, sollten Sie in einem der Auftrittsorte sein: Bremen, Gerolstein, Lindenholzhausen, Hasselbach, Goslar, Edersee, Mainz, Hertlingshausen, Breuil-le-Sec, Paris, Danzig, Magdeburg, Stuttgart, Riga, Wartaweil am Ammersee, Göteborg und viele weitere.

jubiläum
Deutsches Chorfest in Stuttgart 2016

Veränderung bringt nicht immer Freudentränen. So wie die Sängerlander*innen immer wieder neue Begegnungen genießen dürfen gehören auch Abschiede zum Leben in unserer Gemeinschaft. Ab und zu trennen sich Wege nur für einige Zeit – manchmal leider auch für immer.

Ehrenchorleiter Fritz A. Neuer 1946-2017

Jede und jeder unserer Weggefährten bleibt in unseren Gedanken und wir sind dankbar für die Spuren, die sie in unserer Gemeinschaft hinterlassen haben – ob Chorleiter*in, Sänger*in, Mitglied oder Freund*in des Sängerlands.


Zeit für Dein Comeback


jubiläum
European Choir Games 2017 in Riga

Musikalisch probiert sich der JungeChor TakeFour über die Jahre aus – neue Chorleiter*innen bringen neue Stile und Ideen. Ein Ankerpunkt bleibt jedoch: mehrstimmiger a-cappella Gesang auf hohem Niveau ist tief in den Herzen der Sängerinnen und Sänger verankert und das Markenzeichen. Immer mit Bezug zum deutschen Volkslied, ohne den Blick auf andere Stilrichtungen zu versperren. Italienisch, Französisch, Schwedisch, Englisch, Xhosa oder Silbensprache – ein TakeFour-Sängergehirn muss sich viele Sprachen und viel Text merken können.

jubiläum
Chorfreizeit 2017 – ziemlich viel orange

Fast zwei Jahre liegt der Vereins- und Chorbetrieb ab Mitte 2020 brach – wie die ganze Welt. Quälende Ungewissheit über die Zeit nach der Zwangspause.

jubiläum
Probe mit Abstand 2020

Ende 2022 endlich wieder unbeschwert singen und gemeinsam auf – manchmal viel zu kleinen – Bühnen stehen können. Das Sängerland ordnet sich neu und fährt das Vereinsleben wieder hoch.

jubiläum
Konzert für Bewohner*innen im Pflegeheim 2022
jubiläum
Auftritt in Heltersberg 2022
jubiläum
Chorfreizeit am Ammersee 2023 – wo ist das Orange?

Unter der musikalischen Leitung von Klaus Hoffmann bereitet sich TakeFour auf ein fulminantes Comeback in Oppau vor: „Follow that star“ [Folgt dem Stern] ist der Titel des Weihnachtskonzertes 2024, auf das mehr als ein Jahr hingearbeitet wurde.

jubiläum
Weihnachtskonzert 2024 unter der Leitung von Klaus Hoffmann

Zwanzig Jahre wie im Flug – mit Höhen und Tiefen. Wie in unseren Liedern gehört der Wechsel von Laut zu Leise, Schnell zu Langsam, Beschwingt zu Tragend und eben auch Hoch und Tief zum Leben in und mit unserem Verein. Bestand hat die Liebe zur Chormusik und dem einzigartigen Gefühl, mit Engagement und Beständigkeit aus vielen Stimmen ein harmonisches Gesamtwerk zu machen. Das ist es wert, zu feiern. Unser Sommerfest am 23. August 2025 wird die Geburtstagsparty für alle Sängerländer*innen und deren Familien und Freunde.

Danke für 20 Jahre. Fürs Singen, Klatschen, Spenden, Unterstützen, Dirigieren, Kreativ sein, Kritik üben, Loben, Lachen, Weinen, Streiten, Basteln, Babysitten, Kisten schleppen, Taschen halten, Fotografieren, Aufbauen, Aufräumen, Noten kopieren, Beiträge posten, Organisieren, Telefonieren, Lieder arrangieren, Texte lernen, Altglas entsorgen, Termine verschieben, Busse buchen, Stühle stellen, Mails beantworten, Einkaufen, Blusen bügeln und so vieles mehr, ohne das wir nicht das wären, was wir sind: Der JungeChor TakeFour des Sängerland Oppau unter der Leitung von Klaus Hoffmann 🧡

Chorleiter
Chorleiter mit Herz: Klaus Hoffmann
jubiläum
chorfest
Unsere Konzertreise zum Jubiläum
Gesamt
0
Aktien

Wir freuen uns über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Das könnte dir auch gefallen
Gesamt
0
Teilen