Klang und Klostermauern: TakeFour singt auf der fantastischen Limburg

TakeFour auf der Limburg

Chöre aus der Pfalz verwandeln das ehrwürdige Gemäuer in eine Bühne voller Klang und Emotionen

Ein Hauch von Geschichte, warme Frühlingssonne und dazu ein Chor, der mit Herz und Leidenschaft singt: Beim Chor-Picknick zum 1000-jährigen Jubiläum der Klosterruine Limburg wurde Musik lebendig. Mitten in der eindrucksvollen Kulisse der romanischen Klostermauern durften wir das Chorkonzert zum Jubiläum mitgestalten.

Limburg TakeFour
Foto: emotionalfotografie-annee.de

Ein Ort, der Gänsehaut macht

Der Auftritt war Teil der großen Jubiläumsfeierlichkeiten rund um die Gründung des Klosters Limburg im Jahr 1025, organisiert von der Stadt Bad Dürkheim. Beim „Chor-Picknick“ traten mehrere Chöre auf – Take durfte das Chorkonzert eröffnen und die beeindruckend gestaltete Bühne in der Klosterruine für die folgenden Chöre „einsingen“.

TakeFour präsentierte ein von Klaus Hoffmann liebevoll ausgewähltes Volkslieder-Programm, das perfekt zum Anlass und zur Umgebung passte – darunter Klassiker wie „Horch, was kommt von draußen rein“ oder dem schwedischem Klassiker „Sommarpsalm“. Mit leuchtend roten Chorjacken und gut gelaunter Präsenz sang sich der Chor direkt in die Herzen des Publikums.

„Man hat jedes Wort verstanden, ein toller Chorklang!“, so eine begeisterte Zuschauerin aus dem Publikum. „Und diese perfekten Harmonien! Gänsehaut pur.“

Die Anreise zu den Feierlichkeiten war perfekt organisiert – kostenlose Shuttlebusse standen für Teilnehmende und Besucher auf dem Wurstmarktparkplatz bereit. Die schmalen Gassen von Bad Dürkheim verlangten den Busfahrern jedoch einiges ab – herzlichen Dank, dass Ihr uns so gelassen und sicher zur Klosterruine und zurück gebracht habt.

„Die Anfahrt war fast so spannend wie der Auftritt“, lacht eine Sängerin. „Aber irgendwie gehört das auch dazu – wir nehmen’s mit Humor.“

Gemeinschaft, die klingt

Und das ist es, was den JungenChor TakeFour so besonders macht: Neben musikalischer Qualität steht bei diesem Ensemble vor allem die Gemeinschaft im Mittelpunkt. Der Chor lebt vom Miteinander – auf der Bühne genauso wie bei Proben und Konzertreisen.

TakeFour auf der Limburg

Musik trifft Geschichte

Die Veranstaltung war eingebettet in ein umfassendes Jubiläumsprogramm, das auf limburgjubilaeum.de vorgestellt wird. Mit dem Chor-Picknick wurde das musikalische Kulturerbe der Region gefeiert – und mit Chören wie TakeFour in die Gegenwart geholt. Die Kombination aus musikalischer Darbietung, gemeinschaftlichem Picknick und einmaligem Ambiente war ein voller Erfolg.

TakeFour bedankt sich herzlich bei der Stadt Bad Dürkheim für die Einladung und freut sich, Teil dieses besonderen Moments gewesen zu sein.

Du willst mitsingen oder den Chor unterstützen?

Der JungeChor TakeFour ist ein gemischter Chor aus Ludwigshafen, der moderne Chormusik, Popsongs, Klassiker und Volkslieder mit Leidenschaft und einem Augenzwinkern verbindet. Geleitet von Klaus Hoffmann steht der Chor für Klang, Kreativität und Gemeinschaft. Regelmäßige Auftritte, Konzertreisen und besondere Projekte machen den Chor zu einem lebendigen Kulturträger der Region.

Alle Infos zum Mitsingen findest du unter www.saengerland.de/mitmachen,

Informationen zum Unterstützen und Spendenmöglichkeiten gibt’s unter www.saengerland.de/unterstuetzen.

Chorfest Nürnberg
Gesamt
0
Aktien
Kommentare 3
  1. Liebe Chöre,
    was für ereignisreiche Tage liegen nun hinter uns!

    Das Erlebniswochenende an der Klosterruine Limburg war ein voller Erfolg – stimmungsvoll, lebendig, atmosphärisch und zutiefst berührend. Und dazu haben Sie/habt ihr einen ganz erheblichen Teil mit beigetragen. Die Chordarbietungen haben das Publikum in den Bann gezogen und verzaubert. Es gab ausschließlich positive Rückmeldungen – und sogar den Wunsch nach Wiederholung. Fazit: Ohne euch wäre das Festwochenende nur halb so schön gewesen.

    Schließen möchte ich mit einem herzlichen Dankeschön: für die bestimmt intensive Vorbereitung, die wunderbare und sehr breit gefächerte Musikauswahl, die Kreativität, den Enthusiasmus und die Liebe zum Detail. All das hat das Wochenende zu etwas ganz Besonderem gemacht. Vor allem zeigen solche Momente auch, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen – mit Herz und Leidenschaft.

    Mit besten Grüßen und Wünschen
    Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wir freuen uns über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Das könnte dir auch gefallen
Gesamt
0
Teilen