JungerChor TakeFour beim Tag des Liedes 2025 – Ein abwechslungsreiches Chorkonzert in Ludwigshafen

JungerChor TakeFour beim Tag des Liedes 2025, a group of people on a stage

Ein Tag voller Musik und Gemeinschaft – JungerChor TakeFour beim Tag des Liedes

Am 10. Mai 2025 erlebte der JungerChor TakeFour einen ganz besonderen musikalischen Tag: Beim Tag des Liedes in Ludwigshafen-Oppau wurde gesungen, gelacht und gefeiert. Das Publikum im vollbesetzten Saal wurde von Gisela Fulst durch das abwechslungsreiche Programm geführt. Besonders bewegend: Die Ehrung der ältesten Bürger im Saal: Der Gemischte Chor des Sängerbund Oppau sang ein Lied zu Ehren von  Hannelore Koch und Günther Jung. Ortsvorsteher Frank Meier überbachte Grüße des gesamten Ortsbeirats zum anstehenden Muttertag.

Die Grünschnäbel & Young Voices eröffneten charmant das Chorkonzert und sangen unter der Leitung von Elisa Held unter anderem „Ein Hoch auf uns“ von Andreas Bourani und „Hit the road Jack“. Der Sängerbund Oppau 1900 unter der Leitung von Gerd Weber präsentierte unter anderem „Liebe das Leben“ und „In einem kühlen Grunde“.

Der Chor des Orpheus, geleitet von Thomas Braun, entführte das Publikum mit „Syrtos Rhodou“ und „Ihr von morgen“ in andere Klangwelten. Der Gemischte Chor des Liederkranz 1845 Edigheim, unter der Leitung von Kerstin Bruns, sorgte mit Klassikern wie „Somebody loves me“ und „Ausgerechnet Bananen“ für gute Laune. 

Auch der Liederkranz 1843 Oppau brachte mit „Tiritomba“ und „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“ Stimmung in den Saal. Zum Mitsingen brachte das Publikum der Männerchor 1879 Oppau (Leitung: Barbara R. Grabowski) mit Hits wie „My Heart Will Go On“ und „Rote Lippen soll man küssen“.

Der JungeChor TakeFour, dirigiert von Klaus Hoffmann, beeindruckte mit den Stücken „Love You“, „Baba Yetu“ und „Mein lieber Jäger lauf“.

Die Atmosphäre war ausgelassen und herzlich – passend zum Vortag des Muttertags. Es wurde nicht nur zugehört, sondern auch mitgesungen, gelacht und applaudiert. Hinter den Kulissen sorgte der Sängerbund Oppau als Organisator dafür, dass alles reibungslos lief – ein herzliches Dankeschön dafür!

„Es ist immer etwas Besonderes, wenn so viele Chöre zusammenkommen, um die Freude am Singen zu teilen. Wir haben das Publikum gespürt und fühlen uns inspiriert,“ erzählt ein Mitglied von TakeFour strahlend nach dem Auftritt. Wir freuen uns schon jetzt darauf, das Publikum bei unseren nächsten Auftritten wieder mit unserer Leidenschaft für Musik anzustecken.

Wir freuen uns immer über neue Stimmen! Wenn du Lust hast, in einem engagierten Ensemble mitzusingen, bist du herzlich eingeladen, bei einer unserer Proben vorbeizuschauen. Notenkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung – bei uns zählen vor allem Freude am Singen und Teamgeist. Alle Informationen zum Mitsingen findest du auf unserer Website www.saengerland.de unter dem Menüpunkt „Mitmachen“.

JungerChor TakeFour

Auch Förderer und Unterstützer sind bei uns willkommen: Mit einer Spende oder einer Fördermitgliedschaft hilfst du uns, Konzerte, Workshops und Projekte zu realisieren und die regionale Chorszene zu bereichern. Gemeinsam bringen wir die Musik nach Ludwigshafen und darüber hinaus! Kontaktiere uns gern über unsere Website oder sprich uns bei einem unserer Auftritte an – wir freuen uns auf dich!

Alles zu unserer Teilnahme am Deutschen Chorfest in Nürnberg

Gesamt
0
Aktien

Wir freuen uns über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Das könnte dir auch gefallen
Gesamt
0
Teilen