Lieder verbinden – Zu Gast beim Liedernachmittag in Mannheim-Neuhermsheim

Lieder verbinden – Zu Gast beim Liedernachmittag in Mannheim-Neuhermsheim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim  Chor TakeFour Ludwigshafen

Am 8. November waren wir zu Gast beim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim, veranstaltet vom Chor Neue Töne. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Chorgemeinschaft in der Rhein-Neckar-Region – mit abwechslungsreichen Programmen, viel Herzlichkeit und jeder Menge musikalischem Schwung. Der Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim war ein unvergessliches Erlebnis.

Musik, die verbindet

Den Auftakt machten die Gastgeber Neue Töne e.V. unter der Leitung von Claudia Schumm – und das gleich mitreißend: beschwingt, herzlich und mit einer Liedauswahl, die sofort für gute Stimmung sorgte. Von der ersten Minute an sprang die Begeisterung auf das Publikum über. Man merkte, wie viel Freude und Energie in diesem Chor steckt – ein perfekter Start in einen musikalisch bunten Nachmittag.

Lieder verbinden – Zu Gast beim Liedernachmittag in Mannheim-Neuhermsheim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim  Chor TakeFour Ludwigshafen
Unsere fantastischen Gastgeber: Neue Töne

Im Anschluss trat der Frauenchor 1924 Mannheim-Neckarau unter der Leitung von Magdalena Zgela auf und brachte den Saal regelrecht zum Beben. Besonders ihr schwungvolles „Hail Holy Queen“ aus dem Film Sister Act sorgte für mitwippende Zuhörer:innen und begeisterten Applaus. Die Mischung aus Humor, Power und präzisem Chorklang war ein weiterer Höhepunkt des Programms.

Lieder verbinden – Zu Gast beim Liedernachmittag in Mannheim-Neuhermsheim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim  Chor TakeFour Ludwigshafen
Voller Energie: Frauenchor Neckarau

Funfact: Als beim Auftritt des Frauenchors plötzlich die Notenblätter vom Klavier rutschten, blieb Chorleiterin Magdalena Zgela völlig unbeeindruckt – und auch die Sängerinnen sangen einfach souverän weiter. Unser Chorleiter Klaus Hoffmann reagierte blitzschnell und half charmant beim Aufsammeln. Das Publikum nahm es mit einem herzlichen Lachen – ein schöner Moment, der zeigte, dass Chormusik immer auch ein bisschen Improvisation ist.

Klangfarben der Region

Nach diesem temperamentvollen Auftritt beeindruckte der LogoChor Heidelberg unter der Leitung von Ferdinand Dehner mit einem ganz anderen Klangbild: Bekannte Melodien und klassische Stücke mit komplexen Harmonien und ein sauberer, ausgewogener Gesamtklang. Ihre Präzision und Ausdruckskraft sorgten für einen besonderen Kontrast und machten deutlich, wie vielfältig Chormusik in unserer Region ist.

Lieder verbinden – Zu Gast beim Liedernachmittag in Mannheim-Neuhermsheim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim  Chor TakeFour Ludwigshafen
Ferdinand Dehner leitet routiniert den LogoChor Heidelberg

Zum Abschluss durften wir von TakeFour auf die Bühne. Unser Programm führte quer durch verschiedene Stilrichtungen – von traditionellen Volksliedern über internationale Folklore bis hin zu modernen Popsongs. Zum Schluss sangen wir „One of Those Songs“ – ein Titel, der sinnbildlich für den gesamten Nachmittag stand: heiter, schwungvoll und mit einem Augenzwinkern. Der Applaus war herzlich, das Publikum voll dabei, und wir hatten spürbar Freude auf der Bühne.

Lieder verbinden – Zu Gast beim Liedernachmittag in Mannheim-Neuhermsheim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim  Chor TakeFour Ludwigshafen
TakeFour genießt das Konzert

Gemeinschaft, Gespräche und Kuchen

Nach den Auftritten blieb noch reichlich Zeit zum Austausch. Bei Kaffee und einem sensationellen Kuchenbuffet kamen Sängerinnen und Sänger aller Chöre miteinander ins Gespräch. Es wurde viel gelacht, über Repertoire, Proben, Auftritte und Chorreisen geplaudert – und natürlich auch über die kleinen und großen Missgeschicke, die jedes Konzert so liebenswert machen.

Solche Nachmittage zeigen, dass Chormusik weit mehr ist als Noten und Töne. Sie schafft Begegnung, Austausch und echte Gemeinschaft. Für uns war es besonders schön zu spüren, wie viel gegenseitige Wertschätzung zwischen den Chören herrscht.

Ein Fazit mit Herz

„Solche Nachmittage zeigen, was Chormusik leisten kann: Vielfalt, Emotion und Gemeinschaft. Jeder Chor bringt seinen eigenen Charakter ein – und am Ende entsteht ein buntes Klangbild, das einfach Freude macht. Genau das ist der Geist, der uns verbindet.“— Klaus Hoffmann, Chorleiter JungerChor TakeFour

Wir bedanken uns herzlich bei Neue Töne e.V. Mannheim-Neuhermsheim für die Einladung, die tolle Organisation und die rundum gelungene Veranstaltung. Ein Nachmittag voller Musik, Begegnungen und Freude – ganz im Sinne unseres Mottos: Gemeinschaft & Klang.

Mit vielen schönen Eindrücken fahren wir nach Hause – und freuen uns schon auf ein Wiedersehen und -hören mit allen beteiligten Sängerinnen und Sängern.

Der Junger Chor TakeFour beim Liedernachmittag Mannheim-Neuhermsheim: Ein Nachmittag voller Musik, Begegnung und Chorgemeinschaft mit Neue Töne e.V. (Leitung Claudia Schumm), Frauenchor Mannheim-Neckarau (Leitung Magdalena Zgela) und LogoChor Heidelberg (Leitung Ferdinand Dehner).

Über uns

Junger Chor TakeFour aus Ludwigshafen-Oppau ist ein gemischter A-cappella-Chor, der mit Leidenschaft, Humor und musikalischer Vielfalt begeistert. Seit 2005 verbindet der Chor moderne Pop-, Jazz- und Volkslied-Arrangements mit lebendiger Bühnenpräsenz und großer Gemeinschaft. Chorleiter Klaus Hoffmann führt die Sängerinnen und Sänger mit Herz, Präzision und musikalischem Feingefühl.

Weitere Informationen und aktuelle Termine hier

Gesamt
0
Aktien
Kommentare 1
  1. Vielen lieben Dank, dass ihr da wart, um diesen Liedernachmittag mit uns zu teilen. Und für euren wunderschönen Gesang – es war ein Erlebnis, euch unter der fabelhaften Leitung von Klaus Hoffmann singen zu hören. Vielleicht habt ihr bei den kommenden Liedernachmittagen mal wieder Zeit und es passt, bei uns vorbei zu schauen. Darüber würden wir uns sehr freuen.
    Herzliche Grüße
    Neue Töne
    Claudia Schumm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Das könnte dir auch gefallen
Gesamt
0
Teilen